Datenschutzerklärung

Informationen zum Schutz deiner Daten

Verantwortlicher

Musikschule Fröhlich - Elke Michael
Siedlung 1
09306 Erlau OT Crossen
Deutschland

Telefon: +49 (03727) 92900
E-Mail: administrator@theflyingnotes.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

Wie erfassen wir deine Daten?

Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du uns diese mitteilst. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular eingibst.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du unsere Website betrittst.

Wofür nutzen wir deine Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden (nur mit deiner Einwilligung).

Erhebung und Verwendung von Daten

Server-Log-Dateien

Der Anbieter der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (von welcher Seite du kommst)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Erhobene Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Betreff (optional)
  • Nachricht

Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Die Daten verbleiben bei uns, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage).

Gästebuch

Auf unserer Website kannst du Einträge in unser Gästebuch vornehmen. Die von dir eingegebenen Daten werden für die Veröffentlichung des Gästebucheintrags und zur Kontaktaufnahme gespeichert.

Erhobene Daten:

  • Name
  • Ort (optional)
  • E-Mail-Adresse (optional, wird nicht öffentlich angezeigt)
  • Homepage (optional)
  • Nachricht
  • IP-Adresse (zur Spam-Prävention, nur intern gespeichert)

Die Speicherung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du uns eine entsprechende E-Mail sendest. In diesem Fall wird dein Gästebucheintrag gelöscht.

Gästebuch-Einträge werden öffentlich angezeigt. Die IP-Adresse wird nur intern zur Spam-Prävention gespeichert.

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google"). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren.

Welche Daten werden erhoben?

  • Besucherzahlen und Seitenaufrufe
  • Verweildauer auf der Website
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Geografische Herkunft (anonymisiert)
  • Nutzungsverhalten (welche Seiten besucht werden)

Datenschutz-Einstellungen

Wir haben folgende datenschutzfreundliche Einstellungen aktiviert:

  • IP-Anonymisierung: Deine IP-Adresse wird gekürzt und anonymisiert
  • Cookie-Einwilligung: Google Analytics wird nur mit deiner Zustimmung aktiviert
  • Datenaufbewahrung: Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht

Analytics-Einstellungen finden Sie im Bereich "Cookies und lokale Speicherung" weiter unten.

Cookies und lokale Speicherung

Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und lokalen Speicherverfahren. Nachfolgend informieren wir Sie detailliert über alle verwendeten Cookies:

Technisch notwendig

PHP Session Cookie (PHPSESSID)

  • Zweck: Benutzer-Authentifizierung und Session-Verwaltung
  • Laufzeit: Session (wird beim Schließen des Browsers gelöscht)
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Notwendigkeit)
  • Sicherheit: HttpOnly, SameSite=Strict

Diese Cookies sind für die Grundfunktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Analytics (optional)

Google Analytics Cookies

  • _ga: Unterscheidung der Webseitenbesucher
  • _ga_*: Session-Status und Messung-ID
  • _gid: Unterscheidung der Webseitenbesucher

Laufzeit: 2 Jahre (_ga), 24 Stunden (_gid)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Präferenz-Cookies

Einstellungs-Speicherung

  • analytics_consent: Speichert Ihre Analytics-Präferenz (localStorage)
  • ga-disable-*: Google Analytics Opt-out Cookie

Laufzeit: Persistent bis zur Löschung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Speichern Ihre Cookie-Einstellungen, damit Sie nicht bei jedem Besuch erneut gefragt werden.

Ihre Cookie-Kontrolle

Browser-Einstellungen:

Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt werden kann.

Analytics-Kontrolle:

Deine Rechte nach der DSGVO

Du hast jederzeit umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Nachfolgend informieren wir dich detailliert über alle dir zustehenden Rechte:

Art. 15 DSGVO: Auskunftsrecht

Du hast das Recht auf Auskunft über:

  • Zwecke der Verarbeitung
  • Kategorien verarbeiteter Daten
  • Empfänger oder Kategorien von Empfängern
  • Geplante Speicherdauer
  • Herkunft der Daten
  • Bestehen automatisierter Entscheidungsfindung
  • Bei Drittlandübermittlung: geeignete Garantien
Art. 16 DSGVO: Berichtigungsrecht

Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Wir werden unrichtige Daten unverzüglich korrigieren und dich über die Berichtigung informieren.

Art. 17 DSGVO: Löschungsrecht

Löschung erfolgt, wenn:

  • Daten für Zweck nicht mehr erforderlich
  • Einwilligung widerrufen
  • Daten unrechtmäßig verarbeitet
  • Löschung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtung
Art. 18 DSGVO: Einschränkungsrecht

Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn:

  • Richtigkeit der Daten bestritten wird
  • Verarbeitung unrechtmäßig ist
  • Daten zur Rechtsverfolgung benötigt werden
Art. 20 DSGVO: Datenübertragbarkeit

Du erhältst deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.

Gilt für automatisiert verarbeitete Daten auf Grundlage von Einwilligung oder Vertrag.

Art. 21 DSGVO: Widerspruchsrecht

Du kannst der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.

Insbesondere bei Direktwerbung ist ein Widerspruch jederzeit möglich.

Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)

Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde: Der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Für alle Anfragen zu deinen Rechten und zum Datenschutz: administrator@theflyingnotes.de


Wir werden deine Anfrage unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats, beantworten.

Soziale Medien

Social Media Profile

Wir unterhalten Onlineauftritte innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.

Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte.

Hinweis: Beim Besuch unserer Social Media Profile gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.

Plugins und Tools

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Seiten betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn du eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast.

Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst du YouTube, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich aus deinem YouTube-Account ausloggst.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen: Details zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy

Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenschutzpraktiken dieser Websites. Bitte informiere dich dort über deren Datenschutzrichtlinien.

Drittanbieter und externe Dienstleister

Gemäß Art. 15 DSGVO informieren wir Sie über alle Kategorien von Empfängern, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben.

Content Delivery Networks (CDN)

Zur schnelleren Bereitstellung von Inhalten nutzen wir externe Content Delivery Networks:

jsDelivr CDN

Anbieter: Prospect One Ltd., UK

Zweck: Bereitstellung von Bootstrap CSS/JavaScript

Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Speicherdauer: 30 Tage (CDN-Standard)

Datenschutzerklärung

Cloudflare CDN

Anbieter: Cloudflare Inc., USA

Zweck: Bereitstellung von Font Awesome Icons

Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Drittlandtransfer: USA (Angemessenheitsbeschluss)

Datenschutzerklärung

Google Dienste

Google Analytics

Anbieter: Google LLC, USA

Zweck: Website-Analyse und Optimierung

Verarbeitete Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browser-Daten, Besuchsverhalten

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Speicherdauer: 26 Monate

Drittlandtransfer: USA (Angemessenheitsbeschluss)

Datenschutzerklärung

Google Fonts

Anbieter: Google LLC, USA

Zweck: Bereitstellung von Schriftarten (Open Sans, Corinthia, Shantell Sans)

Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, User-Agent

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Drittlandtransfer: USA (Angemessenheitsbeschluss)

Datenschutzerklärung

Ihre Rechte nach Art. 15 DSGVO

Sie haben das Recht auf Auskunft über alle Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten. Dies umfasst Informationen über Zwecke, Kategorien von Daten, Empfänger, Speicherdauer und Ihre Rechte. Bei Fragen zu Drittanbietern kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an rechtliche Änderungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Version findest du immer auf dieser Seite.

Letzte Aktualisierung: 18.08.2025